Literaturquiz- wer kann’s noch? Mehrfachnennungen sind manchmal möglich.
Vormärz war
- A) vor der Märzrevolution
- B) im Februar
Poetischer Realismus bedeutet
- A) das Glas ist halbvoll
- B) das Glas ist nahezu fast voll
- C) wer hat von meinem Wein getrunken???!!!
Faust war ein
- A) Loser
- B) Fauler
- C) Streber
Woyzeck hatte ein
- A) Rad ab
- B) Jäckchen an
- C) Messer dabei
Woyzeck war am Schluss des Dramas
- A) tabulos
- B) schuldlos
- C) Marie los
Inhaltsangaben schreibt man im
- A) Bus
- B) Präsens
- C) Vollrausch
Dem Artzt schreibt man
- A) Briefe
- B) den Artzt
- C) der Arzt
Ein Euphemismus ist
- A) eine Beschönigung
- B) ein anderes Wort für Lehrer
- C) eine Muskelzerrung
Beispiele für Stilmittel sind
- A) Besen und Wischmop
- B) Klimax und Alliteration
- C) Fläschchen und Brust
Der Schüler würde Hausaufgaben machen, wenn man ihn ließe ist
- A) eine Aussage im Konjunktiv
- B) eine hyperbolisch-metaphorische Anapher
- C) eine völlig unglaubwürdige Aussage
Nur mit den Buchstaben von kann man aus Konjunkti
- A) sowohl ein Bindewort als auch eine Verbform basteln
- B) Sangria ohne Strohhalm schlürfen